Osterrätsel in Ehrenfriedersdorf!
Ab dem 1. April startet unser diesjähriges Osterrätsel: In einigen Schaufenstern unserer Geschäfte und Institutionen im Ort, haben sich Osterhasen hinter Schallplatten versteckt!  Auf diesen Schallplatten "liegt" jeweils ein buntes Ei und die Farben der Ostereier sind die Lösungen für unser diesjähriges Osterrätsel! 
Schnappt euch euren Lösungsbogen (den findet ihr in den Bergstadtnachrichten oder könnt ihn im Bürgerbüro abholen) und macht euch auf den Weg zu den angegebenen Adressen. Notiert die Farbe des Eies auf eurem Lösungszettel. 
Für alle, die Farben nicht gut unterscheiden können: Keine Sorge! Auf jedem Ei steht der richtige Farbname, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Die Lösungen könnt ihr bis zum Ostermontag im Rathaus einreichen.
Ein großes Dankeschön an unsere kreativen Rathaus-Azubinen, die dieses tolle Rätsel in diesem Jahr ausgearbeitet haben! 
Viel Spaß beim Suchen und Rätseln! 
Osterrätsel Seite 1   2

Leistungsverzeichnis

“Druck und Vertrieb der Publikation ZINN & SEIN”

 

pdfVergabe_ArchaeoTin_Verlage_-_Leistungsverzeichnis.pdf

Leistungsverzeichnis

“Übersetzung der Publikation ZINN & SEIN”

 

pdfVergabe_ArchaeoTin_Übersetzung_-_Leistungsverzeichnis.pdf

Leistungsverzeichnis

“Layout, Bildbearbeitung und Satz der Publikation ZINN & SEIN”

 

pdfVergabe_ArchaeoTin_Layout_-_Leistungsverzeichnis.pdf

Bekanntmachung

Stadtrat stellt Jahresabschluss zum 31.12.2023 fest

Der Stadtrat hat in seiner 5. Sitzung am 09.12.2024 nach der örtlichen Rechnungsprüfung gemäß §§ 88 Abs. 1 – 4 und 104 SächsGemO den Jahresabschluss zum 31.12.2023 festgestellt.

Der Jahresabschluss mit Rechenschaftsbericht und Anhang liegt lt. § 88c, Abs. 3 Sächs. Gemeindeordnung ab 20. Dez. 2024 unbefristet zu den Dienstzeiten im Zimmer 15.1 des Rathauses kostenlos und zur Einsichtnahme für jedermann öffentlich aus.

Silke Franzl

Bürgermeisterin

 pdfJA_2023_Stadt.pdf

pdfJA_2023_Stadt_Anhang.pdf

pdfJA_2023_Stadt_Rechenschaftsbericht.pdf

pdfPrüfbericht_örtl._Prüf._JA_2023_Stadt.pdf

VERKEHRSHINWEIS
S 232, Stützwand- und Straßenerneuerung in Ehrenfriedersdorf – aktueller Baustand

Mitte kommender Woche gehen die Arbeiten zur Stützwand- und Straßenerneuerung an der S 232/Herolder Straße in Ehrenfriedersdorf in die Winterpause. Mit bauoffenem Wetter sollen sie Anfang 2025 weitergeführt werden.

 

In der bisherigen Bauzeit wurden bereits der Ersatzneubau des Straßendurchlasses und der Stützwände unterstrom fertiggestellt, sowie das Bachbett unterstrom wiederhergestellt und teilverfüllt. Die bauzeitliche Bachumleitung der Wilisch konnte somit bereits außer Betrieb genommen werden. Zusätzlich musste der Baubereich mehrfach nach Starkregenereignissen wiederhergestellt werden.

Im kommenden Jahr sollen die Anliegerbrücken und die straßenseitige Stützwände oberstrom des Durchlasses abgebrochen und neugebaut werden. Auf der Herolder Straße erfolgen Kanal- und Straßenbauarbeiten. An der B 95 im Einmündungsbereich der S 232 werden ebenfalls die Asphaltschichten erneuert.

Die Arbeiten an der S 232 erfordern eine Vollsperrung der Staatsstraße über die gesamte Bauzeit. Somit bleibt die S 232 während der Winterpause und in der restlichen Bauzeit vollgesperrt. Der Verkehr der S 232 wird weiterhin großräumig ab Ehrenfriedersdorf über die B 95 nach Thum und weiterführend auf der S 233 nach Herold umgeleitet. Die Umleitung für die Gegenrichtung verläuft analog.

Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die bauzeitlichen Erschwernisse und um umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.