Öffnungszeiten Bibo 2023

Informationen

Nacht- und Wochenendbereitschaftsdienst der Ärzte

Die Anforderung eines Bereitschaftsarztes erfolgt generell nur noch über

Telefon: 116 117

Es ist eine bundesweit einheitliche Rufnummer, die ohne Vorwahl funktioniert und kostenlos ist – egal ob Bürger von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen.

In lebensbedrohlichen Fällen:           N O T R U F     1 1 2

 

Bereitschaftspraxen des Erzgebirgskreises:

Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Aue
Gartenstraße 6, 08280 Aue

Mittwoch, Freitag:                                    14 – 19 Uhr

Wochenende, Feiertage, Brückentage:        9 – 19 Uhr

Bereitschaftspraxis am Erzgebirgsklinikum Stollberg
Jahnsdorfer Straße 7, 09366 Stollberg

Wochenende, Feiertage, Brückentage:        9 – 13 Uhr

Bereitschaftspraxis am Erzgebirgsklinikum in Annaberg
Chemnitzer Straße 15, 09456 Annaberg-Buchholz

Mittwoch, Freitag:                                    14 – 19 Uhr

Wochenende, Feiertage, Brückentage:        9 – 19 Uhr

Bereitschaftspraxis am Erzgebirgsklinikum Zschopau
Alte Marienberger Straße 52, 09405 Zschopau

Mittwoch, Freitag:                                    14 – 19 Uhr

Wochenende, Feiertage, Brückentage:        9 – 19 Uhr

 

Zahnärzte-Bereitschaftsdienst

auch online:

http://www.zahnaerzte-in-sachsen.de/app/patienten/notfalldienst/a/list

02. – 03.09.23

Dr. med. Franz Günl

Geyersdorfer Str. 13, 09456 Annaberg-Buchholz                             Tel. 03733 51576

09. – 10.09.23

Miroslav Dimitrov

Buchholzer Str. 14, 09456 Annaberg-Buchholz                                Tel. 03733 23490

16. – 17.09.23

Dipl.-Stom. Sylke Kühn

Straße der Freundschaft 25, 09419 Thum                                        Tel. 037297 4425

23. – 24.09.23

Dr. med. dent. Martin Steinberger

Karlsbader Str. 35c, 09465 Sehmatal-Cranzahl                                Tel. 037342 7525

Dr. med. Dagmar Steinberger

Karlsbader Str. 163, 09465 Sehmatal-Neudorf                                 Tel. 037342 8157

30.09. – 01.10.23

Dipl.-Stom. Michael Wolf

Forstweg 2, 09423 Gelenau                                                              Tel. 037297 7215

Der Bereitschaftsdienst findet zu folgenden Zeiten statt:

Samstag von                        9 – 11 Uhr

Sonntag und Feiertag von      9 – 11 Uhr

 

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

28.08. – 03.09.23                  

Herr TA Denny Beck

Fritz-Reuther-Straße 2b, 09423 Gelenau                              Tel. 0173 9173384

Großtiere

Frau TÄ Susann Zieboll                     

Markt 17, 09427 Ehrenfriedersdorf                                      Tel. 037341 574380

Kleintiere

                                                          

04. – 10.09.23                       

Frau Dr. Bonow (TAP Armbrecht)                

Markt 2, 09487 Schlettau                                                      Tel. 03733 6797547

Großtiere                            

Zentrum für Kleintiermedizin

Hutmachergasse 4, 09456 Annaberg-B.                               Tel. 0160 96246798

Kleintiere

                                                           

11. – 17.09.23            

Herr TA Denny Beck

Fritz-Reuther-Straße 2b, 09423 Gelenau                              Tel. 0173 9173384

Großtiere

Frau Dr. Sandy Schulz

Am Gründel 23, 09423 Gelenau                                            Tel. 0174 3160020

Kleintiere

 

18. – 24.09.23            

Herr Lindner

Knochenweg 2, 09419 Thum/OT Herold       Tel. 037297 476312 oder 0162 3794419

Großtiere

Zentrum für Kleintiermedizin

Hutmachergasse 4, 09456 Annaberg-B.                               Tel. 0160 96246798

Kleintiere

 

25.09. – 01.10.23                  

Frau Hein (TAP Armbrecht)

Markt 2, 09487 Schlettau                                                      Tel. 03733 6797547

Großtiere                        

Frau TÄ Susann Zieboll                     

Markt 17, 09427 Ehrenfriedersdorf                                      Tel. 037341 574380

Kleintiere

 

Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils 18 Uhr und endet am darauffolgenden Tag

6 Uhr. Die Wochenendbereitschaft beginnt Freitag 18 Uhr und endet Montag 6 Uhr. Es wird gebeten, den tierärztlichen Bereitschaftsdienst nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen und sich vor dem Besuch des Notdienstes telefonisch anzukündigen.

Amtstierarzt

 

Bereitschaftsdienst der Apotheken

Dienstbereitschaft von 18 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages

an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages

Rufnummern Apotheken-Notdienstfinder

von jedem Handy ohne Vorwahl:      22833

vom Festnetz:                                     0137 88822833

oder www.aponet.de

 

01.09.23

Siebenhäuser-Apotheke Annaberg, Buchholzer Straße 15

Tel. 03733 27003

 

02.09.23

Schwanen-Apotheke Sehmatal-Sehma, Karlsbader Str. 64

Tel. 03733 65310

 

03.09.23

Lilien-Apotheke Schlettau, Böhmische Straße 15/17

Tel. 03733 676834

 

04.09.23

Hirsch-Apotheke Crottendorf, Annaberger Straße 82

Tel. 037344 8203

 

05.09.23

Adler-Apotheke Scheibenberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 22

Tel. 037349 8309

 

06.09.23

Adler-Apotheke Buchholz, Karlsbader Straße 18

Tel. 03733 66062

 

07.09.23

Raben-Apotheke Mildenau, Annaberger Str. 8

Tel. 03733 53178

 

08.09.23 – 14.09.23

Annen-Apotheke Annaberg, Barbara-Uthmann-Ring 157/158

Tel. 03733 52779

 

15.09.23

Greifenstein-Apotheke Thum, Chemnitzer Straße 10

Tel. 037297 2283

 

16.09.23

Löwen-Apotheke Annaberg, Markt 3

Tel. 03733 18070

 

17.09.23

Sonnen-Apotheke Bärenstein, Grenzstraße 2

Tel. 037347 1214

 

18.09.23

Siebenhäuser-Apotheke Annaberg, Buchholzer Straße 15

Tel. 03733 27003

 

19.09.23

Schwanen-Apotheke Sehmatal-Sehma, Karlsbader Str. 64

Tel. 03733 65310

 

20. – 21.09.23

Lilien-Apotheke Schlettau, Böhmische Straße 15/17

Tel. 03733 676834

 

22.09.23

Adler-Apotheke Scheibenberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 22

Tel. 037349 8309

 

23.09.23

Adler-Apotheke Buchholz, Karlsbader Straße 18

Tel. 03733 66062

 

24.09.23

Raben-Apotheke Mildenau, Annaberger Str. 8

Tel. 03733 53178

 

25.09.23

Stadt-Apotheke Geyer, August-Bebel-Straße 7

Tel. 037346 1266

 

26.09.23

Löwen-Apotheke Annaberg, Markt 3

Tel. 03733 18070

 

27.09.23

Adler-Apotheke Buchholz, Karlsbader Straße 18

Tel. 03733 66062

 

28.09.23

Siebenhäuser-Apotheke Annaberg, Buchholzer Straße 15

Tel. 03733 27003

 

29.09.23

Schwanen-Apotheke Sehmatal-Sehma, Karlsbader Str. 64

Tel. 03733 65310

 

30.09.23

Lilien-Apotheke Schlettau, Böhmische Straße 15/17

Tel. 03733 676834

 

Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH

Störungsrufnummer (kostenfrei)

Montag bis Sonntag: 0 Uhr bis 24 Uhr

MITNETZ STROM

Tel. 0800 2 30 50 70

Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störungen online zu melden.

Weiterhin besteht unter www.mitnetz-strom.de/stromausfall die Möglichkeit anhand Ihrer Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbrechung geplant ist (z.B. aufgrund von Bauarbeiten) bzw. aktuell eine Störung bekannt ist.

 

Entsorgungstermine

 

Graue Tonne (Restabfall) - 14-tägige Entsorgung

Jeder Grundstückseigentümer stellt am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr seine Restmülltonne zur Entsorgung an der Grundstücksgrenze bzw. an der nächsten für das Entsorgungsfahrzeug befahrbaren Stelle bereit.

Mittwoch - ungerade Kalenderwoche

13. und 27.09.2023

Stadtgebiet Ehrenfriedersdorf

Greifensteinstr. 44/46, Thumer Str., Am Waldschlösschen

 

Freitag - gerade Kalenderwoche

08. und 22.09.2023

Sondertour

Am Barthgrund 28, 30; August-Bebel-Str. 32; Feldstr. 16, 18, 20; Geyersche Str. 27, 34 und 36; Greifensteinstr. 40 und 61; Kaltes Feld; Markt 10, 11, 13B und 14; Seifentalstr. 1E, 1F, 1H, 3B, 3C, 3D, 5, 7, 9 und 9A; Triftweg 57, Vorwerk 41

 

Freitag Großwohnanlagen – wöchentlich

Am Frauenberg, Feldstr. 30 bis 50, Max-Wenzel-Str., Steinbüschelstr., Thomas-Mann-Str. 8

Gelbe Tonne (LVP)

 

Mittwoch - ungerade Kalenderwoche

13. und 27.09.2023

Stadtgebiet Ehrenfriedersdorf, Am Kalten Feld 1, OT Mönchsbad

 

Donnerstag - ungerade Kalenderwoche

14. und 28.09.2023

Großwohnanlagen

 

Dienstag - gerade Kalenderwoche

05. und 19.09.2023

Großwohnanlagen

Braune Tonne (Bioabfall)

September - Freitag - wöchentliche Entsorgung

 

Blaue Tonne (Papier) - 4-wöchentliche Entsorgung

Montag, 18.09.2023

Papier Gebiet I

Adolf-Damaschke-Str., Am Barthgrund, Am Kalten Feld, Am Sauberg, Am Steinbüschel, August-Bebel-Str., Feldstr., Fichtenweg, Fuchshübelstr., Goethestr., Greifensteinstr., Hans-Sachs-Str., Hüttenhof, Karl-Stülpner-Str., Kurze Str., Querstr., Schillerstr., Schulstr., Steinbüschelstr., Thomas-Mann-Str., Triftweg, Wiesenstr., Ziegelstr.

 

Dienstag, 19.09.2023

Papier Gebiet II

Alberstr., Am Bogen, Am Kreyerberg, Am Waldschlösschen, Annaberger Str., Bergstr., Chemnitzer Str., Drebacher Str., Frankestr., Gärtnerweg, Gewerbegebiet An der B95, Geyersche Str., Herolder Str., Hospitalstr., Im Winkel, Kastanienstr., Kreuzstr., Lange Gasse, Markt, Max-Wenzel-Str., Neumarkt, Obere Kirchstr., Oststr., Oswald-Barthel-Str., Pochwerkstr., Rathausstr., Saubergstr., Seifentalstr., Siedlerstr., Sommerleite, Thumer Str., Untere Kirchstr., Vorwerk, Wettinstr.

 

Freitag, 08.09.2023

Papier - Sondertour

Am Barthgrund 28 und 30; August-Bebel-Str. 32; Feldstr. 16, 18 und 20; Geyersche Str. 27, 34 und 36; Greifensteinstr. 40 und 61; Kaltes Feld; Markt 10, 11, 13B und 14; Seifentalstr. 1E, 1F, 1H, 3B, 3C, 3D, 5, 7, 9 und 9A; Triftweg 57, Vorwerk 41

 

Papier - Großwohnanlagen 14-tägig

Dienstag - gerade Kalenderwoche

Am Frauenberg, Feldstr. 30 bis 50, Max-Wenzel-Str., Steinbüschelstr., Thomas-Mann-Str. 8

 

Ausgabestelle für Sperrabfallkarten:

Stadtverwaltung, Markt 1

Verkauf Restabfallsäcke:

zu einer Gebühr von 3,60 EUR/ Stück

Stadtbauhof, Chemnitzer Str. 64

dienstags von 14:00 – 18:00 Uhr

und in der Stadtverwaltung, Markt 1

Stadtkasse zu den Sprechzeiten

 

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in Thum, Herolder Straße 18

Montag           14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch        08:00 – 12:00 Uhr

Samstag          08:00 – 12:00 Uhr

 

Zweckverband - Abfallwirtschaft - Südwestsachsen

Gebührenveranlagung: Frau V. Voigt

Dienststelle: 09496 Marienberg, Herzog-Heinrich-Str. 6

Tel.: 03735 608 5317

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Schadstoffsammlung Ehrenfriedersdorf September

Chemnitzer Straße 64, Stadtbauhof (Hinterhof) 20.09.2023 / 11 – 12 Uhr

Adolf-Damaschke-Straße, Parkplatz 20.09.2023 / 10 – 10:45 Uhr

 

Ihre Meinungen und Ideen sind gefragt...

...zur Stärkung der Zentrenlage, zur Nachnutzung von Leerflächen und -räumen, zur attraktiven Gestaltung der Entwicklungsachse ggf. im Rahmen eines ganzheitlichen Gestaltungsleitbildes zur Außenwirkung, zu neuen Mobilitätsansätzen für mehr Flächengerechtigkeit verschiedener Verkehrsteilnehmer entlang der B 95 und angrenzender Quartiere sowie einer innovativen Anbindung der Tallage an die umgebenden Quartiere/Landschaftsräume, zur klimaangepassten Grün- und Freiraumgestaltung im Verlauf der B 95 sowie u. a. auch zur Vernetzung und Vermarktung.

Mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen geben Sie uns eine wichtige Unterstützung für die künftige Innenstadtentwicklung. Ihre Einschätzungen, Ideen und Hinweise dienen als Informationsquelle und liefern Hinweise auf aktuelle Themen und Anliegen sowie konkrete Vorschläge zu Verbesserungen. Das so gewonnene Meinungs- und Stimmungsbild bildet eine gute Basis für eine bürgerorientierte und zukunftsweisende Entwicklung unserer Stadt. Bitte beantworten Sie möglichst alle Fragen. Wir bedanken uns sehr herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich aktiv in diesem spannenden Prozess einzubringen.

Umfrage: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/ehrenfriedersdorf/beteiligung/themen/1036534

Stellenausschreibung Geringfügige Beschäftigung

 

Wir suchen ab sofort einen Verkehrshelfer (Schülerlotsen) (m/w/d)

für einen sicheren Schulweg unserer Grundschüler an Schultagen von 06:45 Uhr bis 07:30 Uhr

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Fr. Neumann unter der Tel. Nr. 037341 4527.

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich oder per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtverwaltung

Personalverwaltung

Markt 1

09427 Ehrenfriedersdorf

Aktuell kommt es bei der Ausstellung von Führungszeugnissen zu einer längeren Bearbeitungszeit, als Sie es üblicherweise gewohnt sind. Ursache hierfür ist zusätzlich zu einem erhöhten Antragsaufkommen eine zeitlich begrenzte Mitteilungswelle durch die Meldebehörden. Aufgrund struktureller Umstellungen im Meldewesen hat sich das Volumen der zu verarbeitenden Mitteilungen der Meldebehörden an das Bundeszentralregister kurzfristig stark erhöht. Das erhöhte Fallaufkommen wird voraussichtlich bis Mitte September 2023 andauern.

Zudem können weitere, nicht dem Einflussbereich des Bundesamts für Justiz unterliegende Faktoren wie beispielsweise Postlaufzeiten zu einem verzögerten Erhalt eines Führungszeugnisses führen.

Sofern ein Führungszeugnis zur Verwendung im Ausland beantragt wird, ist häufig ein Echtheitsnachweis in Form einer Apostille oder Endbeglaubigung durch das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten erforderlich. Auf die dortige Bearbeitungsdauer hat das Bundesamt für Justiz keinen Einfluss.

Kontaktmöglichkeit zum Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten

Über unser Kontaktformular können Sie zudem mit uns in direkten Kontakt treten und darauf hinweisen, wenn im Einzelfall Nachteile durch ein fehlendes Führungszeugnis drohen.

Quelle: https://www.bundesjustizamt.de/DE/ServiceGSB/Presse/Pressemitteilungen/2023/20230717_Fuehrungszeugnis.html?nn=14162&fbclid=IwAR0iv5U9UfPavNMFH9jiSOPa0oCYF_akUwW00inoJQyueGBVVkqOO-Kb89w