- Details
Beitrag zur Energieeinsparung bei kommunalen Gebäuden - Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrgebäudes
Mit dem Beschluss des Sächsischen Landtages zum Doppelhaushalt 2023/2024 wurde die Zuweisung für Investitionen in den Bereichen Klimaschutz, Energiewende und Klimaanpassung für Landkreise und kreisfreie Städte beschlossen. Im Rahmen des Förderprogramms „Gesetz über das Kommunale Energie- und Klimabudget (KomEKG)“ wurden durch die Stadtverwaltung Ehrenfriedersdorf ein Antrag auf Zuwendung für die Maßnahme Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Feuerwehr beim SSG Kreisverband Erzgebirge gestellt.
Im Juli 2024 ist die Bestätigung vom Landratsamt Erzgebirgskreis über eine Zuwendung in Höhe von 11.400 EUR eingegangen. Durch diese Zuwendung steht einer erfolgreichen Umsetzung des Vorhabens nichts entgegen. Die Stadt Ehrenfriedersdorf kann damit ihre insgesamt 3. eigene PV-Anlage in Betrieb nehmen.
Die Anlage mit einer Größe von 24 kWp wurde von Juli bis August 2025 montiert und soll zur Deckung des Eigenbedarfes an Strom bei den kommunalen Liegenschaften beitragen. Die Gesamtkosten der Anlage betragen ca. 15.350 EUR.
Diese Maßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossen Haushalts.
- Details
Im Rahmen des Projekts ArchaeoTin – Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften plant die Stadt Ehrenfriedersdorf die Beauftragung professioneller Fotografien zur Dokumentation der Eröffnung der Wanderausstellung ZINN & SEIN am 14.11.2025 in Ehrenfriedersdorf.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Vergabeunterlage (DOWNLOAD)
- Details
Gartenstraße 6, 08280 Aue
Jahnsdorfer Straße 7, 09366 Stollberg
Chemnitzer Straße 15, 09456 Annaberg-Buchholz
Alte Marienberger Straße 52, 09405 Zschopau
- Details
- Details
Im Rahmen des Projektes ArchaeoTin – Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften plant die Stadt Ehrenfriedersdorf die Beauftragung eines spezialisierten Dienstleisters für den 3D-Druck eines Unterlegers zur Präsentation der historischen Zinnwäsche Carlsfeld. Das Druckobjekt soll anhand bereitgestellter .ply-Daten mit den Maßen 114 x 18 x 18 cm bis spätestens Mitte September 2025 gefertigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Vergabeunterlage (DOWNLOAD).
- Details
Im Rahmen des Projekts ArchaeoTin – Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften plant die Stadt Ehrenfriedersdorf die Beauftragung eines professionellen Simultandolmetschers für die Sprachkombination Tschechisch–Deutsch.
Die Dolmetschleistung wird für eine öffentliche Projektveranstaltung am 14.11.2025 benötigt.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Vergabeunterlage (DOWNLOAD).
- Details
Am 6.7. ist Ehrenfriedersdorf mit gemeinsam mit der Künstlerin Anett Schuster aus Chemnitz ein Weltrekord gelungen. Anbei finden Sie die offizielle Pressemitteilung vom Rekordinstitut Deutschland:
- Details
Im Rahmen des Projekts ArchaeoTin – Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften plant die Stadt Ehrenfriedersdorf die Beauftragung eines Catering-Dienstleisters für die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung ZINN & SEIN am 13.11.2025 ab 17 Uhr in Ehrenfriedersdorf.
Die Leistungen umfassen die Bereitstellung von Speisen (Suppe, Fingerfood, Dessert), alkoholfreien Getränken sowie den kompletten Service für rund 150 Gäste.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der Vergabeunterlage (DOWNLOAD).